visiontimes.com Ein Multiversum – in welchem unser Universum nur eines von vielen wäre – könnte laut aktuellen Forschungen doch nicht so lebensfeindlich sein, wie zuvor gedacht. Die Frage, ob andere Universen als Teil eines größeren
Weiterlesen
visiontimes.com Ein Multiversum – in welchem unser Universum nur eines von vielen wäre – könnte laut aktuellen Forschungen doch nicht so lebensfeindlich sein, wie zuvor gedacht. Die Frage, ob andere Universen als Teil eines größeren
Weiterlesenvisiontimes.net, rp Österreich zählt laut Nature Index zu den sechs Länder mit der weltweit dynamischsten Entwicklung seines Forschungssystems. Gegen Ende des vergangenen Jahres wurde mittels Nature Index eine Studie publiziert, welche die globalen wissenschaftlichen Erfolge
Weiterlesenvisiontimes.com, ds Lange Zeit waren Psychologen der Meinung, das Gehirn könne nicht verändert werden. Mittlerweile gab es mehrere Experimente, welche diesen Standpunkt ins Schwanken brachten. Eines dieser Experimente wurde mit buddhistischen Mönchen durchgeführt. Das bildgebende Analyseverfahren
Weiterlesenvisiontimes.com Zum ersten Mal gelang es einem internationalen Forschungsteam den Sterbemoment eines Sterns zu beobachten. Das Ziel des Projekts, welches ein internationales Forschungsteam leitete – zu welchem auch die Australian National University (AUN) zählte –
Weiterlesenvisiontimes.com 23. November 2018 Forscher des AstroSat und des Chandra X-Ray Observatoriums haben ein Schwarzes Loch entdeckt, das sich so schnell dreht, dass es in der Lage ist, den gesamten Weltraum rotieren zu lassen. Diese
Weiterlesenvisiontimes.com 27. August 2018 Dünne Streifen von violettem und weißem Licht, welche von Zeit zu Zeit am Nachthimmel erscheinen, wurden durch wissenschaftliche Untersuchungen im Jahr 2016 als eine neue Art von Polarlicht deklariert. Allerdings deuten
Weiterlesenvisiontimes.com, vom 3. October 2018 Tesla-Chef und Paypal-Gründer Elon Musk gründete im Juli 2016 das Unternehmen Neuralink, welches die Möglichkeit Computer mit unseren Gehirnen zu verbinden erforscht und sogenannte Gehirn-Computer-Schnittstellen (Brain-Computer Interface, kurz: BCI) entwickelt.
Weiterlesenvisiontimes.com, 24. September 2018 Qigong, das von jeher von buddhistischen und taoistischen Mönchen in China praktiziert wurde, ist eine spirituelle Praxis, die das Ziel hat, den Praktizierenden zu helfen, ein ganzheitliches Wohlbefinden zu erlangen. Anders als
Weiterlesenvisiontimes.com, vom 26. September 2017 Die Zeitung, die wir lesen, der Bildschirm unseres Computers, unsere Kreditkarte, die Blütenblätter einer Blume, die Blätter eines Baumes, das Gebäude gegenüber – alles unterliegt einem Prinzip, einer Proportion, einem
Weiterlesenvisiontimes.com, vom Troy Oakes 5. September, 2018 Einfache technische Methoden um die Bodenqualität von Farmen und Weideland weltweit zu verbessern, könnten signifikante Mengen an Kohlenstoff aus der Atmosphäre beseitigen und den Verlauf des Klimawandels verlangsamen, so, eine
WeiterlesenVISION TIMES 13. September 2018 Schon immer, seit die Erde vor 4,6 Milliarden Jahren entstanden ist, rotierte sie ununterbrochen um ihre eigene Achse. Abgesehen davon, dass die Erdrotation die Ursache für das Auf- und Untergehen
WeiterlesenTroy Oakes August 21, 2018 Jahrtausende lang zerbrachen sich Menschen den Kopf über den Milchstraßenstreifen, welcher sich über den ganzen Himmel erstreckt. In der Neuzeit entdeckte Galileo Galiei, dass diese Milchstraße aus unzähligen Sternen besteht.
WeiterlesenViele Studien haben bereits gezeigt, dass Musikunterricht die Sprachkenntnisse verbessern kann. Es war jedoch nicht bekannt, ob der Musikunterricht die allgemeine kognitive Leistungsfähigkeit verbessert und zu einer besseren Sprachkompetenz führt, oder ob die Wirkung von
WeiterlesenVISION TIMES Die Menschen im Altertum glaubten, dass das Begehen von schlechten Taten früher oder später Vergeltung herbeiführen würde. Zahlreiche Studien haben bestätigt, dass Gut und Böse eine Auswirkung haben und dass das Verüben von
Weiterlesenvon visiontimes.com Auch wenn die heutige Musikszene von modernen Formen wie Hip Hop, Rap, Pop usw. dominiert wird, gibt es immer noch Musikliebhaber, die lieber Werke von Vivaldi oder Mozart hören. Doch klassische Musik ist
Weiterlesen