Das Thema “ Beeinflussung“ ist so alt wie die Kunst selbst. Bis vor kurzem wurde dieses Thema unter den westlichen Kunsthistorikern jedoch oft nur auf eine eher lineare Weise diskutiert: zum Beispiel beeinflusste die Antike Raffael, der dann Ingres beeinflusste. Diese Tendenz deckte sich mit der Art und Weise, wie…
Alle Beiträge zum Thema “Konfuzius”
Als Konfuzius seinen Schüler Reis stehlen sah, oder wie man oft nur einen Teil der Wahrheit sehen kann
Nicht immer lässt sich die Wahrheit auf den ersten Blick erkennen und eine Situation dementsprechend beurteilen. Dass die eigenen Wahrnehmungen nicht immer verlässlich sind, erkannte Konfuzius, als er seinen besten Schüler Yan Hui beim Stehlen von Reis beobachtete. Yan Hui, auch bekannt als Yan Yuan, war ein chinesischer Philosoph aus…
Kindliche Güte bringt das böse Gemüt der Stiefmutter zu Fall
Geschichten über böse Stiefmütter und die gütigen Stiefkinder sind seit Schneewittchen, Aschenputtel und Co bekannt. In diesen Erzählungen werden die Hauptcharaktäre meist durch Prinzen aus ihren misslichen Lagen befreit. Doch die Geschichten von Min Zigian schildern eine weitere Dimension: sie lehren uns, dass tugendhaftes Verhalten Himmel und Erde berührt und…
Ein Platz für Verliebte und zum Verlieben – Der Sonne-Mond-See auf Taiwan
Es ist der Lieblingsort der Taiwanesen für Heiratsanträge oder Hochzeitsreisen. Überall trifft man auf verliebte Pärchen, die die romantische Kulisse des größten Binnensees Taiwans genießen. Schwimmen darf man darin nicht, bis auf wenige Stellen, oder einmal im Jahr beim traditionellen 3km-Wettschwimmen, das tausende Teilnehmer ins kühle Nass lockt. Es gibt…