Es gibt eine Reihe von Studien und Erkenntnissen darüber, welch negative Rolle die Medien in unserem heutigen Leben spielen. Doch könnten die Medien nicht auch eine einflussreiche Kraft sein, um unsere Gesellschaft zum Besseren zu verändern? Forscher aus dem Bereich der Medienpsychologie haben sich in jüngster Zeit mit dieser Frage…
Alle Beiträge zum Thema “Medien”
Allein mit der großen weiten Welt – Auswirkungen des Medienkonsums auf Kinder (Teil 2)
Von visiontimes.net, ds am 2. Februar 2019
Wahrnehmungsunterschiede je nach Alter Kinder im Vorschulalter haben noch ein sehr egozentrisches Weltbild und erleben sich dadurch intensiv als Teil der gehörten, gelesenen oder gesehenen Geschichte. Jedoch sind ihre kognitiven und strukturierenden Fähigkeiten noch kaum ausgebildet. Laut Spiegel.de „kann ein Kind unter zweieinhalb Jahren keine Verbindungen zwischen wechselnden Perspektiven herstellen. Im Kopf…