David Curry, der Geschäftsführer des christlichen Hilfswerks Open Doors, warnte, dass die Kommunistische Partei Chinas (KPCh) die Viruspandemie als Vorwand benutze, um ihre Verfolgung der christlichen Gemeinschaft zu intensivieren und sogar Gläubige zu bestrafen, die an Online-Gottesdiensten teilnehmen. Open Doors hat kürzlich seinen jährlichen Bericht über die gefährlichsten Länder für…
Beiträge veröffentlicht in “China”
Natürlicher Ursprung oder doch aus dem Labor? – WHO-Team in Wuhan soll Ursprung der Pandemie erforschen
Vor ziemlich genau einem Jahr tauchten die ersten Fälle mit dem neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 in der chinesischen Millionenmetropole Wuhan auf. Genau dort soll nun ein Expertenteam im Auftrag der WHO den Ursprung der Pandemie erforschen. Lange wurde dieses von dem chinesischen Regime verhindert und auch diesmal kam es zu Verzögerungen…
Wilde Schwäne: Chinas Kulturrevolution durch die Augen einer Tochter
Die Autorin Jung Chang veröffentlichte im Frühling 2020 ein Buch über die Geschichte der drei einflussreichen Soong-Schwestern, die in den 1930er-Jahren mit den wichtigsten Personen der chinesischen Politik verheiratet waren. Zuvor wurde Jungs Geschichte über die Kaiserinwitwe Cixi sowie eine Biographie über Mao Zedong bereits ins Deutsche übersetzt. Doch weltweite…
Der chinesische Dichter Li Bai
Es gibt in der Menschheitsgeschichte keine Hochkultur, die so stark von der Dichtkunst geprägt ist wie China. Das Reich der Mitte kann nicht nur auf eine rund dreitausendjährige ungebrochene Tradition des Dichtens und eine enorm hohe Zahl überlieferter Texte verweisen, sondern es kommt noch hinzu, dass das Gedicht im alten…
Cuju – Die 2.000 Jahre alte chinesische Version des Fußballs
Fußball ist eine der beliebtesten Sportarten der Welt. Obwohl die moderne Version des Fußballs, die heute gespielt wird, ihre Ursprünge im Westen hat, existierte eine alte Form des Fußballs bereits vor etwa 2.000 Jahren in China. Bekannt als Cuju, findet sich der früheste bekannte Hinweis auf das Spiel in einem…
Afrikanische Siedler in der Stadt Guangzhou: Eine Geschichte des Erfolgs und des Kampfes
Nach offiziellen Schätzungen leben etwa 100.000 Afrikaner in der chinesischen Stadt Guangzhou. Viele von ihnen kamen als Händler und beschlossen, im Land zu bleiben, Familien zu gründen und ihre Kinder aufzuziehen. Obwohl einige von ihnen geschäftliche Erfolge erzielt haben, sieht sich die afrikanische Gemeinschaft weiterhin dem Rassismus der Einheimischen ausgesetzt. Unterdessen treiben…
Tuidang-Bewegung: Warum bereits über 300 Millionen Chinesen aus der Kommunistischen Partei und ihren Unterorganisationen ausgetreten sind
Bisher sind genau 367,844,656 Millionen Chinesen aktiv aus der Kommunistischen Partei Chinas oder einer ihrer Unterorganisationen ausgetreten (Stand: 19.11.2020). Was bewegt eine derart große Anzahl von Menschen, welche die der Bevölkerung der USA übersteigt, alle Verbindungen zur Kommunistischen Partei zu kappen – und was ist die eindringliche Nachricht der Tuidang-Bewegung…
Außenminister von fünf Ländern ermahnen das chinesische Regime erneut wegen Untergrabung der Freiheiten Hongkongs
Das chinesische Regime erließ eine neue Verordnung, durch die gewählte Abgeordnete in Hongkong durch die KPCh absetzten werden können. Daraufhin äußerten die Außenminister der USA, Australiens, Kanadas, Neuseelands und des Vereinigten Königreichs gemeinsame Bedenken hinsichtlich der Freiheitseinschränkungen in der vormals halbautonomen Stadt Hongkong. Die Außenminister bekräftigten ihre ernste Besorgnis über…
Die moralischen und sicherheitstechnischen Bedenken gegenüber Huawei
Das chinesische Hightech-Unternehmen Huawei möchte im globalen 5G-Ausbau die führende Rolle spielen. Jedoch bezweifeln immer mehr Länder die Unabhängigkeit des Unternehmens vom chinesischen Regime und befürchten dadurch ein hohes Sicherheitsrisiko bezüglich Spionage. Doch nicht nur die Sicherheitsfrage ist zu klären. Huawei spielt eine große Rolle beim Ausbau des Überwachungsstaates in…
Chinas „Walking Dead“: Ein Buch gibt Einblick in die schreckliche Welt der KPCh-Beamten
„Who Are China’s Walking Dead?“ ist ein kürzlich erschienenes Buch der Dokumentarfilmerin Kay Rubacek von Swoop Films. Und nein, das Buch hat nichts mit der beliebten Comic- und Fernsehsendung The Walking Dead zu tun. Stattdessen gibt uns das Buch einen Einblick in das Leben von Beamten der Kommunistischen Partei Chinas…