Eine Zugsalbe kann für vielerlei Wehwehchen verwendet werden, etwa für einen eingewachsenen Schiefer oder Kaktusstachel oder wenn ein – mit der Pinzette nicht entfernbarer – Metallsplitter für Schmerzen sorgt. Früher war der erste Griff bei Wunden jeglicher Art zum mit Zugsalbe versehenem „braunen Pflaster“. Eine Zugsalbe, auch Ziehsalbe genannt, ist…
Beiträge veröffentlicht in “Do it Yourself”
Vor allem Weihnachtsmärkte prägen die Adventszeit und schaffen Vorfreude auf Weihnachten. Dort kann man gemeinsam mit der Familie Punsch trinken oder leckere Süßigkeiten naschen. Speziell gebrannte Nüsse sind auf Christkindlmärkten sehr beliebt. Doch wussten Sie, dass diese kandierten Nüsse ganz einfach zu Hause gemacht werden können? Für 1 Portion brauchen…
Selbstgemachtes Honig- Massageöl Im alten Ägypten wurde Honig als Pflegeprodukt sehr geschätzt. Dieser wirkt antibakteriell und beruhigend. Trockene und Rissige Haut regeneriert sich durch die Behandlung mit Honig schneller und bekommt ihre natürliche Elastizität zurück. Das Honig-Massageöl eignet sich daher sehr gut für reife Haut. Zutaten: • 100ml Mandelöl (auch…
Zutaten: – 200g Mandeln fein gerieben – 200g Datteln entkernt – ca. 45ml Wasser – 2 EL weiches Kokosmus – 1/2 TL Vanille – 1 Prise Salz – geriebene Schale einer ½ Zitrone – geriebene Schale einer ¼ Orange – 2 Esslöffel Bio-Kakaopulver – 150g Aprikosen – 110ml Wasser –…
Die Advent- und Weihnachtszeit mit gesunden Naschereien zu versüßen, hebt unsere Stimmung und tut dem Körper gut. Dieses Rezept ist vollgepackt mit Superfoods und verspricht ein wahres Geschmackserlebnis. Die enthaltenen Walnüsse haben einen hohen Gehalt an ungesättigten Omega-3 Fettsäuren. Diese tragen zu einer guten Gehirnleistung und zur Aufrechterhaltung einer intakten Herzfunktion…
Brot hat eine Geschichte von Tausenden von Jahren und ist als Grundnahrungsmittel in vielen Regionen auf der ganzen Welt zu finden. Ob südamerikanische Tortillas, asiatische Chapati, afrikanische Fladenbrote, australische Damper oder Hefebrot in Europa – Brot in seinen unterschiedlichen Formen stellt für verschiedene Kulturen ein traditionelles Lebensmittel dar. In Mitteleuropa…