Brotbacken ist ein traditionelles Handwerk, das im Jahr 2020 wieder einen großen Aufschwung erlebt hat. Für alle, die gerne mit dem Brotbacken beginnen möchten, ist das Starter-Kit der Rosenfellner Mühle bestens geeignet und ein tolles Geschenk. Schon lange wurde nicht mehr so viel Brot selbst gebacken wie in den Lockdowns…
Vision Times
Für viele christlichen Familien ist es Brauch am Heiligen Abend eine Weihnachtskrippe aufzustellen. Die Szene der Geburt Jesu erinnert uns an den Kern des christlichen Glaubens. Gott entsandte seinen Sohn in die Menschenwelt, um sich durch ihn mit den Menschen zu versöhnen und ihnen einen Weg zurück ins Paradies zu…
Josef Raps (81) war schon immer ein sonderbarer Mann mit einer sonderbaren Frau namens Maria (80). Keiner in der Gemeinde konnte ein schlechtes Wort über ihn verlieren und doch wies jede Person individuell auf seine Andersartigkeit hin. Niemand konnte es so recht beschreiben, doch am ehesten traf es die Aussage:…
Die Weihnachtszeit bietet sich perfekt dafür an etwas zu basteln. Es tut gut, sich Zeit zu nehmen und etwas mit den eigenen Händen herzustellen. Diese Filz-Tannenbäume lassen sich auch von weniger Geübten, oder mit jüngeren Kindern leicht basteln. Man braucht roten und grünen Filz, Schere, spitze Sticknadel, Stickgarn (weiß), Bastelwatte,…
Lavendel kennt man normalerweise eher als Heilpflanze in der Naturheilkunde. Aber in der Weihnachtszeit kann man Lavendel auch einmal anders genießen. Lavendelknöpfe sind ein etwas anderes und schnell gemachtes Rezept für die Weihnachtszeit. Lavendel wird mindestens seit dem Mittelalter als Heilpflanze verwendet. Er wirkt beruhigend, angstlösend und entspannend. In der…
In der Vorweihnachtszeit sieht man an so manchen Häusern einen mit Bändern geschmückten Mistelzweig über Türstöcken hängen. Dieser Brauch, der vor allem in Europa verbreitet ist, ist zum einen eine schöne immergrüne Weihnachtsdekoration, zum anderen gilt der Mistelzweig Überlieferungen nach seit jeher als Glücksbringer. Eine Legende besagt: Küsst sich ein…