Mit dem traditionellen Laternenfest enden am 26. Februar die chinesischen Neujahrsfeierlichkeiten. Lesen Sie hier, wie sich diese Tradition entwickelt hat und lösen sie die drei kniffeligen Laternenrätsel am Ende des Artikels. Das Laternenfest zählt zu den meistgefeierten Feiertagen in China und vielen anderen asiatischen Ländern. Es fällt immer auf den…
Alle Beiträge zum Thema “Buddhismus”
Im kommunistischen China gibt es offiziell fünf anerkannte Religionen. Wenn man die Lage der Gläubigen jedoch genauer betrachtet, zeigt sich, dass die Ideologie des Kommunismus den Glauben an das Göttliche mit allen Mitteln unterbinden will. Offiziell gibt es in China fünf Religionen, die von der chinesischen Regierung anerkannt werden: Buddhismus,…
In dem vorherigen Artikel haben wir das Schriftzeichen 法 fa (Gesetz des Universums) erläutert. Wir wissen jetzt, woher heiligen Schriften ihre Kraft nehmen und warum man durch das Lernen der Heiligen Schriften zur Weisheit gelangen kann. Der Weg zur Weisheit scheint eine Lebensaufgabe zu sein. Was eigentlich soll mit dem…
In dem vorherigen Artikel sprachen wir von den Zusammenhängen zwischen den Schriftzeichen 寺 (si) und 法 (fa) . Es gibt auf zwei Ebenen einen Zusammenhang zwischen 寺 (si) und 法 (fa), die miteinander vergleichbar sind: Zum Einen kann 寺 (si) als eine staatliche Verwaltungseinrichtung die weltlichen Gesetze 法 (fa) organisieren.…
Zhang Sanfeng, geboren um 1247 n. Chr., war ein Kultivierender in der Ming-Dynastie und gilt als Begründer des Tai Chi und des Wudang-Daoismus. Man sagt er führte ein sehr einfaches Leben und besaß keine materiellen Gegenstände, außer den Dingen, die er an sich hatte. Dies waren eine Tunika aus trockenen…