Das gemeinsame Singen hat heute wahrscheinlich nicht mehr den Stellenwert, wie es in früheren Zeiten war. Heute kommt Musik meist aus den elektronischen Medien und wird passiv genossen. Doch zur Weihnachtszeit versuchen sich dann wieder deutlich mehr am traditionellen Gesang. Die Tradition der Weihnachtslieder geht bis ins Mittelalter zurück, durchlief…
Alle Beiträge zum Thema “DDR”
Freundlichkeit statt sozialer Kälte – Werden Sie zum Herdenanführer
Von visiontimes.net, Ch. Winter am 11. April 2020
Studien zeigen, dass 95 Prozent der Menschen in unsicheren Situationen, aufgrund des Phänomens des „Herdentriebs“, einem Anführer, der mit Überzeugung vorangeht, folgen. So kann unbewusster Gruppenzwang etwa übertriebenes Kaufverhalten oder unangemessene Panik und Egoismus auslösen. Man kann diesen „Instinkt zum Herdentrieb“ aber auch einsetzen, um die Welt positiv zu beeinflussen…