Kritik bezüglich der Menschenrechtslage in China wird derzeit weltweit häufiger und deutlicher. Die EU verhängte nun erstmals seit 1989 Sanktionen gegen Verantwortliche für die Unterdrückung der muslimischen Minderheit der Uiguren in der chinesischen Region Xinjiang. Die Kommunistische Partei lässt sich nicht gerne kritisieren und schlägt prompt selbst mit Sanktionen zurück. …
Alle Beiträge zum Thema “KPCH”
Die Autorin Jung Chang veröffentlichte im Frühling 2020 ein Buch über die Geschichte der drei einflussreichen Soong-Schwestern, die in den 1930er-Jahren mit den wichtigsten Personen der chinesischen Politik verheiratet waren. Zuvor wurde Jungs Geschichte über die Kaiserinwitwe Cixi sowie eine Biographie über Mao Zedong bereits ins Deutsche übersetzt. Doch weltweite…
„Who Are China’s Walking Dead?“ ist ein kürzlich erschienenes Buch der Dokumentarfilmerin Kay Rubacek von Swoop Films. Und nein, das Buch hat nichts mit der beliebten Comic- und Fernsehsendung The Walking Dead zu tun. Stattdessen gibt uns das Buch einen Einblick in das Leben von Beamten der Kommunistischen Partei Chinas…
Dieser Artikel wurde mit freundlicher Genehmigung von Bitter Winter zur Verfügung gestellt. Nur „gute Nachrichten“ über das Negative zu berichten, ist zum gängigen Mittel der KPCh geworden, um die Wahrheit zu verbergen und die öffentliche Meinung zu manipulieren. Sei es bei Naturkatastrophen oder beim Ausbruch des Coronavirus. Während sintflutartige Regenfälle…
Der Konflikt zwischen den USA und China spitzt sich in den letzten Monaten immer mehr zu. Der taiwanesische Wirtschaftswissenschaftler Wu Jialong wägte die gegenwertige Sitution ab und veröffentlichte am 24. Juli zehn Strategien, die er als weitere Möglichkeiten der USA sieht, um der „aggressiven globalen Expansion“ Chinas entgegenzuwirken. Am 21.…